FAQ

Hier finden Sie Informationen über den Umgang, Zusammenbau, Zubehör und Garantiebedingungen.

Alles, was Sie über Start, Temperaturkontrolle, Sicherheit, Reinigung, Zubehör und Garantie beim Big Green Egg wissen sollten.

Das Big Green Egg ist ein vielseitiges Keramikgrill-System, das traditionelle Kochmethoden mit moderner Technik kombiniert. Es eignet sich zum Grillen, Räuchern, Backen und Braten – mit gleichmäßiger Hitze, hoher Langlebigkeit und unverwechselbarem Geschmack.

In wenigen Minuten ist das Egg grillbereit. Verwenden Sie 100 % natürliche Big Green Egg Holzkohle für konstante Leistung und starten Sie sicher mit Naturanzündern oder einem elektrischen Starter – ganz ohne Flüssiganzünder.

Das Luftstromsystem erlaubt eine präzise Einstellung der Gartemperatur – von niedrigen Temperaturen zum Räuchern bis hin zu extremer Hitze zum scharfen Anbraten. Das integrierte Thermometer sorgt jederzeit für zuverlässige Werte.

Durch die isolierende Keramik bleibt die Außenfläche moderater als bei Metallgrills. Die Glut liegt geschützt in der Brennkammer, was zusätzliche Sicherheit bringt – ideal für Familien und lange Grillabende.

Die glasierte Oberfläche des Big Green Egg ist pflegeleicht: mit einem feuchten Tuch abwischen genügt. Innen verbrennt die Resthitze Rückstände fast vollständig – ähnlich wie bei einem Selbstreinigungsprozess. Ein Rostreiniger oder eine Abdeckhaube helfen, das Egg langfristig in Topform zu halten.

Die robuste Keramik ist extrem langlebig und speichert Hitze optimal. Big Green Egg bietet umfassende Garantiebedingungen auf die Keramik, sodass Sie viele Jahre zuverlässig grillen können. Details zu den Garantiebedingungen finden Sie in den mitgelieferten Unterlagen.

Für den Einstieg reichen wenige Basics: Holzkohle, Aschewerkzeug und ein sicherer Stand (Nest oder Tischuntergestell). Besonders empfohlen sind die drei beliebtesten Zubehörteile: der convEGGtor für indirektes Garen, das Gussrost für perfekte Grillstreifen und der Baking Stone für Pizza oder Brot.

Der convEGGtor ist ein Hitzeschild, das zwischen Glut und Speisen liegt. So entsteht eine indirekte Zone, ähnlich wie bei einem Umluftofen. Ideal für langsames Garen, Braten oder Backen. Mit dem Half convEGGtor Stone können Sie sogar direktes und indirektes Grillen gleichzeitig kombinieren.

Ja, mit dem Baking Stone verwandeln Sie Ihr Big Green Egg in einen Steinofen. Wichtig: Der Baking Stone wird immer zusammen mit dem convEGGtor verwendet, um zu verhindern, dass der Teig unten verbrennt. Für Pizza und Flammkuchen sollte der Stein vorgeheizt sein, für Brot und Kuchen empfiehlt sich ein kalter Start.

Dank der hochwertigen Keramik ist das Big Green Egg wetterfest. Trotzdem empfiehlt sich die Nutzung einer Abdeckhaube, um es vor Schnee, Regen und Schmutz zu schützen. Reinigen Sie die Aschekammer regelmäßig, damit die Luftzirkulation auch bei Kälte optimal funktioniert.

Das EGGspander-System eröffnet unzählige Möglichkeiten: Grillen auf mehreren Ebenen, direktes und indirektes Garen gleichzeitig oder das Verwenden spezieller Einsätze wie Dutch Oven oder Wok. Besonders praktisch, wenn Sie viele Gäste haben oder verschiedene Gerichte parallel zubereiten möchten.